• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Open menu
  • Home
    • Aktuell
    • Kalender
    • Öffentliche Dokumente
    • Ehrenkodex
    • Trekking-Empfehlungen
  • Organisation
    • Kontakt
    • Sektionen der SGH
    • Dachverband SGH
    • Geschichte der SGH
    • Kommissionen der SGH
    • Ehrenmitglieder / Ehrenpräsidenten
  • Anmeldewesen
    • Mitglied werden der SGH
    • Kurse
    • SGH-Mailverteiler
    • Diskussionsforum
  • Links

Search

  • Francais
  • Deutsch

Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung, Herzlich willkommen beim Dachverband der Schweizer Höhlenforscher!

13. September: Feier des Internationalen Jahres für Höhlen und Karst am UNESCO Hauptsitz

Das Internationale Jahr für Höhlen und des Karsts wird von der International Union of Speläology (UIS) organisiert, um der Welt die Bedeutung der Höhlen und des Karstes zu vermitteln.

Besucht am Montag, 13. September 2021 von 10.00-13.00 Uhr die Feier per Youtube live oder im Nachhinein, wenn die UNESCO das Internationale Jahr mit uns im UNESCO-Hauptquartier in Paris feiert. Bei dem Treffen in Paris werden viele Regierungsbotschafter anwesend sein, welche uns mittels der UNESCO darin unterstützen können, Höhlen und Karst zu „erkunden, zu verstehen und zu schützen“. Veränderungen werden nicht sofort erfolgen. Aber dies ist die grösste Gelegenheit in der Geschichte, die weltweite staatliche Anerkennung von Höhlen und Karst zu fördern!

Bitte teilt diese YouTube-Adresse! Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen diesen Anlass besuchen, um die UNESCO von unserem Interesse und Engagement für Höhlen und Karst zu überzeugen!

IYCK Eröffnung

Mehr Informationen zum IYCK...

Wie erklärt sich die Begeisterung für Höhlen? Eine Umfrage aus den Jahren 2019/20 gibt darauf Antworten.

Erster Teil: Aus welchen Motiven gehen wir in Höhlen?

Gibt es dabei Unterschiede zwischen Frauen und Männern?


Zweiter Teil: Motivation zur Höhlenforschung einst und jetzt.

Raum- und Zeiterleben in Höhlen einst und jetzt.

Die Ergebnisse zweier Umfragen (1981/82 und 2019/20) im Vergleich

Shortcuts




Höhlentier des Jahres 2021 - Der Höhlen-Raubkäfer

Oft werden bei neuen Entdeckungen kleine, unscheinbare Dinge zuerst einmal «übersehen».

Höhlen-Raubkäfer werden ganzjährig in Naturhöhlen, Bergwerksstollen und Felsenkellern gefunden, wo sie regelmässig auch feste Populationen bilden. Diese Tatsache führte dazu, dass diese Käferart zum „Höhlentier des Jahres 2021“ gewählt wurde. Der Kurzflügelkäfer steht für eine grosse Zahl von Tierarten, die auf geschützte und frostfreie Rückzugsorte unter Tage angewiesen sind.

Höhlen-Raubkäfer - Höhlentier des Jahres 2021

Mehr Informationen finden sich auf der Webseite Cavernicola.ch.

In der Pressemitteilung der Kommission für Höhlenschutz findest du ebenfalls zusätzliche Informationen.

  1. Neuer Webseiten-Kalender
  2. COVID-19
  3. SGH Technikkurse auf der Melchsee-Frutt
  4. Frauenpower!

Seite 2 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®