Damit wir am Ball bleiben führen wir alle 4 Jahre eine Ausbildung der Ausbildner(-innen) durch. Das soll sicherstellen, dass wir den geschaffenen, hohen Ausbildungsstandard halten können und uns auch personell kontinuierlich erneuern.
Der Kurs ist kostenlos für die Teilnehmenden - aber nicht "gratis"! Damit unser Ausbildungssystem in der SGH über die Zeit erfolgreich funktionieren kann, braucht es das ehrenamtliche Engagement von ausreichend vielen. Ihr bekommt für euch persönlich viel von dieser Ausbildung und im Gegenzug wird aber auch erwartet, dass ihr dann auch eure Zeit und Energie für die Sache einbringt. Diese Verpflichtung ist selbstverständlich "moralischer" Natur und niemand wird gezwungen. Kurse können aber nur (sicher) angeboten werden, wenn genügend Leute bei Organisation und Durchführung helfen. Seit mehr als 10 Jahren wenden wir dieses System jetzt erfolgreich an und ...es macht Spass!
Kursziel:
- Formierung der Gruppe von SGH-Ausbildner(-innen) für die Technikkurse C1, C2 und C3 für die nächsten 4 Jahre.
Kursinhalte:
- Wissenstransfer der Bisherigen auf die neuen Moniteure (Standards bei Material, Techniken und Sicherheit, didaktische Erfahrungen, Inhalte der einzelnen Kurse & Ateliers).
- Kennenlernen von Inhalten der einzelnen Kurse & Ateliers -> Mitmachen -> selber Unterrichten, selber eine Gruppe übernehmen und Arbeitsplätze einrichten.
- Wie funktioniert ein Technikkurs der SGH (Organisation, Infrastruktur, Ablauf,....bis hin zu Qualitätssicherung) und welche Ressourcen hat die Ausbildungskommission.
- Vermittlung der in der Ausbildungskommission der SGH gelebten Werte und angestrebten Ziele.
- Offene Diskussion und Analyse von sachspezifischen Themen und Fragen.
Voraussetzungen und Kursattest:
SGH-Mitgliedschaft und mehrjährige Praxis der Höhlenforschung sowie Respektierung der Ziele und des ehrenamtlichen Schaffens innerhalb des Verbandes.
Um das Kurs-Attest für SGH-Ausbildner(-in) für die Periode 2026-29 zu erhalten ist der Besuch der AA25 obligatorisch, auch wenn dieser Ausbildnerkurs bereits früher besucht wurde. Die AA25 gilt in dem Sinne als Erneuerung.
Datum: 13.-15. Juni 2025
Kosten: Dieser Kurs ist vollständig von der SGH finanziert und ausschliesslich für SGH-Mitglieder. Im Gegenzug verpflichten sich im Idealfall alle Teilnehmenden nach absolviertem Kurs dafür, die nächsten 3 oder 4 Jahre als Ausbildner(-innen) in den Technikkursen der SGH zur Verfügung zu stehen.
Ort: Meiringen (AZ SBS, Meiringen)
Bei Interesse kannst Du dich hier bewerben bis spätestens 1. Juni 2025! Du kriegst einen individuellen Bescheid vom Präsidenten der Ausbildungskommission.